Neuer Eingangsbereich Diakonie Stetten

Kernen – Stetten
Auftraggeber: Diakonie Stetten
Planung und Bauleitung (LP 1-9): Ludwig architekten
Grafik: Design Hoch Drei GmbH & Co KG

Neuer Eingangsbereich Diakonie Stetten

Die Hauptverwaltung der Diakonie Stetten befindet sich im Landenbergerhaus, einem Verwaltungsgebäude der Jahrhundertwende. Aufgabe war es, dem verbauten, schlecht belichteten Eingangsbereich mit sehr niedriger Deckenhöhe mehr Licht, Großzügigkeit und eine dem heutigen Verständnis von diakonischer Arbeit angemessene Anmutung zu verleihen.

Durch einen verglasten Windfang, der mit minimierter Stahlkonstruktion auskommt, betritt man den Eingangsbereich.

Leicht verdrehte Empfangs- und Ausstellungsmöbel erzeugen fließende Räume mit sich öffnenden und verengenden Blickfeldern. Vitrinen, Infowände, Stauraum und Arbeitsbereiche sind zu einer Einheit zusammengefasst.

Ein integriertes Licht- und Farbkonzept mit klaren Farbfeldern und abstrakten Grafikflächen gliedern den Raum und unterstützen die Orientierung.